Login
- Details
Lernen und spielend die Welt der Wissenschaft entdecken
- Sind ihre Schüler ausreichend motiviert?
- Kennen sie wissenschaftliche Methoden?
- Möchten Ihre Schüler gern einmal an einem wissenschaftlichen Planspiel teilnehmen?
Das europäische ‚Research Game‘ wird Ihre Schüler begeistern und ihnen die Bedeutung und die Methodik der wissenschaftlichen Forschungsprogramme näher bringen.
Das „Forscherspiel“ soll bei Schülern und Schülerinnen die Begeisterung für wissenschaftliche Themen und Problemstellungen wecken. Bei dem Projekt handelt es sich um ein internetbasiertes Spiel, indem ein praxisorientiertes Verständnis für die Forschung entwickelt werden soll.
In dem Spiel können Schüler/innen aus den verschiedenen europäischen Ländern gemeinsam forschen. Sie können Hypothesen aufstellen, diese überprüfen und anhand ihrer Ergebnisse eine eigene Theorie entwickeln Von den Lernenden wird erwartet, dass sie ihre Ergebnisse mit den anderen Gruppen teilen.
Schüler und Lehrer werden mithilfe von Videos und Tutorien interaktiv durch das Spiel begleitet.
Die Schüler/innen erlernen logisches Denkvermögen, was nicht nur in der Wissenschaft eine entscheidende Kernkompetenz ist, auf eine lustige und kreative Art und Weise.
Ziele des Projektes
Junge Lernende zu begeistern
- ein Verständnis für die wissenschaftliche Forschung zu generieren
- kreatives Denkvermögen weiter zu entwickeln
- Selbstvertrauen und Praxisbezug aufzubauen
- Hypothesen und Testverfahren anzuwenden
- Forschungsprojekte als wichtiger Bestandteil in der Arbeitswelt zu entwickeln
Ergebnisse
Die Schüler werden aktiv als Spieler in das ‚Forschungsspiel‘ eintauchen und zusammen, wie in einem realen Forschungsteam, mit Schülern aus anderen Ländern zusammenarbeiten.
Final resources
Was Ihnen das Projekt bietet:
- eine Bibliothek für akademische und praxisorientierte Literatur
- ein gemeinschaftliches, internetbasiertes ‚Forschungsspiel‘
- ein großangelegtes Pilotprojekt in ganz Europa
- Spielanleitungen für Lehrer und Schüler
- Workshops und Leitfäden für Lehrer, basierend auf Erfahrungen
- Methodik und Fallstudien
- eine Abschlusskonferenz mit Preisverleihung
Disclaimer
Research_Game has been funded with support from the European Commission (Grant Number 527547-LLP-1-2012-1-IT-COMENIUS-CMP). This document reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.