- Details
Das Projekt
Das Projekt besteht aus 3 Phasen:
- der Designspezifikation und der Entwicklung des Forschungsspiels
- einem Wettbewerb, bei dem Teams aus Schulen in ganz Europa sich mit ökologische Themen wissenschaftlich beschäftigen und über Ihre Vorgehensweise und Ergebnisse auf der Projektplattform berichten
- Erstellung von Materialien, die die Replikation des Spiels ermöglichen und eine Verständnis für die Ergebnisse vermitteln
Der Bedarf
Europa muss sich an die Gegebenheiten einer sich rasch verändernden Wirtschaft als auch Lerngewohnheiten anpassen. Es ist wichtig, dass die Schüler verstehen, dass Wissenschaft und Technologie die Basis für die grundlegenden Fortschritte in der Bildung und am Arbeitsplatz sind und wie sie ihre berufliche Zukunft beeinflussen werden.
Wie wird dem Bedarf entsprochen?
Das Forschungsspiel unterstützt das Bestreben, die Begeisterung für die wissenschaftliche Forschung auf spielerische Art und Weise auf die Schüler zu übertragen und ihnen den prozesshaften Charakter der wissenschaftlichen Methode nahe zu bringen. Im Rahmen des Projektes wird ein Online-Lernspiel entwickelt um ein Verständnis für wissenschaftliche Arbeit zu entwickeln sowie gute Praktiken in der Ausbildung zu vermitteln. Die Schüler arbeiten auf internationaler Ebene über ganz Europa hinweg zusammen, erstellen Hypothesen, forschen und untersuchen gemeinsam die Gültigkeit ihrer Hypothesen und fassen die Ergebnisse in einer Theorie zusammen. Von den Lernenden wird erwartet, dass sie ihre Ergebnisse mit den anderen Gruppen teilen.
Ergebnisse
Die Ergebnisse des Projekts bieten auch die Gelegenheit zu sehen, wie innovative Praktiken zwischen den Disziplinen repliziert werden können. Für Studenten bieten sie die Chance als „Hauptdarsteller“ in die Forschung einzutauchen, mit echten Wissenschaftsgruppen als auch mit Lernenden aus anderen Ländern zusammenzuarbeiten.